Samichlais Einzug
Ende November zieht der Samichlais ins Dorf Stans ein. Auf dem Dorfplatz vor dem Winkelrieddenkmal begrüsst er Jung und Alt zur bevorstehenden Samichlaisenzeit.
Ende November zieht der Samichlais ins Dorf Stans ein. Auf dem Dorfplatz vor dem Winkelrieddenkmal begrüsst er Jung und Alt zur bevorstehenden Samichlaisenzeit.
Nach dem Besuchstag im Stanserhornwald, wenn es langsam dunkel wird, macht sich der Samichlais mit Diener, Schmutzli und den Eseli auf den Weg hinunter ins Dorf. Er wird begleitet von den Kindern mit ihren selbst mitgebrachten Laternen. Beim Robinsonspielplatz warten die Trichlerkinder und Fackelträger auf ihn.
Angeführt vom Schmutzli läuft der kleine Umzug über die Klostermatt zum Rathaus und eine Runde um die Kirche vor das Winkelrieddenkmal. Hier begrüsst der Samichlais in einer kurzen Ansprache die Kinder und Erwachsenen und freut sich, wieder im Dorf zu sein.
Anschliessend zieht sich der Samichlais zurück, um sich beim traditionellen Besuch im Pfarrhaus aufzuwärmen.
Der Samichlais trifft um 17 Uhr auf dem Dorfplatz ein.
Für alle, die noch nicht (oder nicht mehr) so gut zu Fuss unterwegs sind, eignet sich der kurze Umzug und die Ansprache auf dem Dorfplatz gut, um den Samichlais zu erleben!
Der Samichlais freut sich auf die Kinder, welche ihn mit ihren Laternen und Triichlen ab ca. 16.30 Uhr beim Spielplatz Klostermatt (auch bekannt als Robinson-Spielplatz) abholen und ins Dorf hinab begleiten oder ihm auf dem Dorfplatz beim Winkelried-Denkmal bei der Ansprache zuhören.